sypherivaxilora Logo
sypherivaxilora
Finanzanalyse Grundlagen

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Finanzplattform sypherivaxilora.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist sypherivaxilora mit Sitz in der Gewerbestraße 2, 83236 Übersee, Deutschland.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@sypherivaxilora.com oder telefonisch unter +49366042228 kontaktieren.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser, Zugriffszeiten Technische Bereitstellung, Sicherheit
Finanzdaten Lernfortschritt, Präferenzen Personalisierung der Bildungsangebote

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende rechtliche Grundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Datenverarbeitung zur Erfüllung von Verträgen über unsere Bildungsdienstleistungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Plattform und Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Marketing-E-Mails und personalisierte Inhalte nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerrechtlicher und buchhalterischer Pflichten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für unsere Dienstleistungserbringung erforderlich ist.

Hauptverwendungszwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Lernprogrammen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Technische Wartung und Verbesserung unserer Plattform
  • Erstellung anonymisierter Statistiken zur Plattformoptimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist.

Wichtiger Hinweis: Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Auskunftspflichten

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Datenverarbeitung widersprechen

7. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Vorschriften
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Technische Logdateien 6 Monate Berechtigtes Interesse (Sicherheit)
Anfragen ohne Vertrag 3 Jahre Berechtigtes Interesse

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu kontrollieren.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben der DSGVO.

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittlandanbietern
  • Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

sypherivaxilora
Gewerbestraße 2
83236 Übersee, Deutschland

E-Mail: info@sypherivaxilora.com
Telefon: +49366042228

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.